- Bildkraft
- Bịld|kraft, die; -
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Bildkraft — Bịld|kraft 〈f. 7u; unz.〉 Anschaulichkeit ● seine Sprache besitzt eine große Bildkraft * * * Bịld|kraft, die <o. Pl.>: [Kraft der] Anschaulichkeit: eine Darstellung, Sprache von großer B. * * * Bildkraft, die Kraft zwischen einer… … Universal-Lexikon
Todesfuge — ist ein Gedicht des deutschsprachigen Lyrikers Paul Celan, das mit lyrischen Mitteln die nationalsozialistische Judenvernichtung thematisiert. Es entstand zwischen 1944 und 1945 und erschien zunächst in rumänischer Übersetzung im Mai 1947. Die… … Deutsch Wikipedia
Abuladse — Tengis Abuladse (georgisch თენგიზ აბულაძე; * 31. Januar 1924 in Kutaissi; † 6. März 1994 in Tiflis) war ein georgischer Filmregisseur. Er war einer der ersten Regisseure in der Sowjetunion, die ein kritisches Bild des realen Sozialismus… … Deutsch Wikipedia
August Scholtis — (* 7. August 1901 in Bolatitz; † 26. April 1969 in Berlin) war ein deutscher Schriftsteller, der auch unter dem Pseudonym Alexander Bogen publizierte. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Claudia Llosa — auf dem Internationalen Filmfestival von Guadalajara (2009) Claudia Llosa (* 15. November 1976 in Lima)[1] ist eine peruanische Filmregisseurin, Drehbuchautorin und Produzentin … Deutsch Wikipedia
Ginger und Fred — Filmdaten Deutscher Titel Ginger und Fred Originaltitel Ginger e Fred Prod … Deutsch Wikipedia
Jirgl — August 2007 Reinhard Jirgl (* 16. Januar 1953 in Ost Berlin) ist ein deutscher Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Zum Leben 2 Zu … Deutsch Wikipedia
Madeinusa — Filmdaten Deutscher Titel Madeinusa Produktionsland Peru, Spanien … Deutsch Wikipedia
Marokko (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Marokko Originaltitel Morocco Produktionsland … Deutsch Wikipedia
Max Dauthendey — (* 25. Juli 1867 in Würzburg; † 29. August 1918 in Malang auf Java) war ein deutscher Dichter und Maler. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia